Die USA unternehmen Maßnahmen in die richtige Richtung, doch die Blockade bleibt bestehen
15. Januar 2025Die USA unternehmen Maßnahmen in die richtige Richtung, doch die Blockade bleibt bestehen
15. Januar 2025Mehr als 500.000 Menschen überschwemmten am Freitag den Malecon in Havanna, um über den Ozean hinweg eine Botschaft an die US-Regierung zu senden, die sich gegen die Blockade und das Verbleiben Kubas in der Liste der Staaten, die angeblich den Terrorismus fördern.
„Selbstverständlcih“ keine Notiz wert in den ach so freien und unabhängigen Dominanzmedien hierzulande. Cuba-Bashing halt.
Fidel bleibt in meiner Erinnerung und in meinem Herzen als der Führer, der die Bescheidenheit und Demut wahrer Größe verkörpert
26. November 2024Nach zwei Hurrikanen ereilt Inselrepublik schweres Erdbeben. Russland kündigt Notfallhilfe an, erste Unterstützung auch von UNO und EU
12. November 2024Die heute von Kuba vorgelegte Resolution, in der ein Ende der von den Vereinigten Staaten verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gefordert wird, wurde von der Generalversammlung mit überwältigender Mehrheit von 187 Stimmen angenommen.
Der Text erhielt 2 Gegenstimmen (Vereinigte Staaten und Israel) und ein Mitgliedsstaat enthielt sich der Stimme (Moldawien).
In der Resolution wird die Blockade als zentrales Element der US-Politik gegenüber Kuba seit mehr als sechs Jahrzehnten anerkannt.
30. Oktober 2024Man stelle sich folgendes Szenario vor: An einem frühen Morgen steht ein Mann vor der US-Botschaft in Havanna, begießt eine mitgebrachte US-Flagge mit Brennstoff und versucht, sie zu verbrennen. Dann feuert er mit einem Schnellfeuergewehr 23 Schüsse auf die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika. Nach seiner Festnahme gesteht er in einem Interview, er hätte selbstverständlich auch auf den Botschafter oder andere Menschen geschossen, wenn sie aus dem Gebäude gekommen wären. Nun, der „weltweite“ Aufschrei der US-Regierung wäre weithin hörbar gewesen, CNN & Co. hätten dies rund um die Uhr verbreitet, Kuba wäre scharf kritisiert und Sanktionen wären verhängt worden, der kubanische Staat wäre verklagt worden, weil er die Unversehrtheit der Botschaft, also die Sicherheit des Territoriums nicht gewährleistet hat.
30. Oktober 2024Wegen der durch die US-Handelsblockade verursachten schweren Stromkrise in Kuba wird in dem sozialistischen Karibikstaat als Sparmaßnahme das tägliche Leben eingeschränkt. Die Stromerzeugung des Landes befinde sich in einer schwierigen Situation, vor allem aufgrund fehlender Brennstoffe, sagte Ministerpräsident Manuel Marrero Cruz in einer Fernsehansprache.
18. Oktober 2024