Am Donnerstagnachmittag, dem 18. Mai 2023, verstarb in Havanna im Alter von 58 Jahren der herausragende kubanische Intellektuelle Iroel Sánchez Espinosa, der an der CUJAE einen Abschluss als Computeringenieur erwarb und für seine aktive Arbeit als Kulturführer, Journalist, politischer Analyst, Schriftsteller, Redakteur und Produzent audiovisueller Medien bekannt ist.
Er wurde im September 1964 in Santa Clara geboren, bekleidete wichtige Positionen in der FEU und der UJC und war ein militantes Mitglied der Kommunistischen Partei Kubas.
Er führte eine internationalistische Mission in Angola durch und wurde für seine Haltung mit den Medaillen „Für die Verteidigung von Cuito Cuanavale“, „Internationalistischer Kämpfer erster Klasse“, „Für den Sieg zwischen Kuba und der Volksrepublik Angola“ und „Verdiente Verdienste der Revolutionären Streitkräfte“ ausgezeichnet.
Anschließend leitete er die Casa Editora Abril und war Präsident des kubanischen Buchinstituts und des Organisationskomitees der Internationalen Buchmesse in Havanna. In dieser Funktion förderte er wichtige Programme zur Förderung des Buches und des Lesens und erzielte dabei verdienstvolle Ergebnisse.
In dieser Zeit war er einer der Gründer des digitalen Kulturmagazins La Jiribilla und beteiligte sich aktiv am Aufbau des Netzwerks von Intellektuellen, Künstlern und sozialen Kämpfern zur Verteidigung der Menschlichkeit.
Im Jahr 2009 wechselte er zum Kommunikationsministerium, wo er eine bemerkenswerte Arbeit im Zusammenhang mit dem Programm zur Informatisierung der Gesellschaft und der Produktion von Inhalten für digitale Netzwerke leistete.
Unter seinen zahlreichen Leistungen in dieser Organisation ragt seine Arbeit als Gründer der kubanischen kollaborativen Enzyklopädie Ecured heraus, zusammen mit einem bedeutenden Beitrag zur Förderung des antihegemonialen kulturellen Denkens. Er vertrat unser Land bei zahlreichen internationalen politischen und kulturellen Veranstaltungen.
Er gründete den Blog La pupila insomne, eine Publikation, die sich durch ihre Strenge, ihre intellektuelle Tiefe und ihr Engagement für die Revolution auszeichnet und deren Systematik und Qualität sie zu einer der am besten positionierten kubanischen Seiten im Internet machen.
Aus dieser redaktionellen Arbeit ging die Fernsehsendung La pupila asombrada hervor, die er bis zu seinem Tod schrieb und leitete und die ein Beispiel dafür ist, wie die komplexesten politischen und kulturellen Themen aus einer dekolonisierenden Perspektive mit Tiefe und Schönheit behandelt werden können.
Er ist der Autor der Bücher Sospechas y disidencias. Una mirada cubana en la red und Cuba frente al buen vecino. Zwischen Vertrag und Ketzerei.
Sein umfangreiches journalistisches Werk über ein breites Spektrum aktueller politischer und kultureller Themen wurde in den wichtigsten Zeitungen und Zeitschriften Kubas und der lateinamerikanischen Linken veröffentlicht.
Er war der Gründer von La Mesa Redonda, Cubadebate, Cuadrando la Caja und Con Filo, alles Projekte von IDEAS Multimedios.
Er war auch einer der aktivsten kubanischen Mitarbeiter des internationalen Senders Telesur und anderer audiovisueller Medien mit großer Verbreitung in verschiedenen Regionen der Welt.
Er war Mitglied des kubanischen Journalistenverbandes und des kubanischen Schriftsteller- und Künstlerverbandes. Für seine herausragende Arbeit als Journalist, politischer Analyst und Aktivist im Internet und in den digitalen sozialen Netzwerken wurde er mit der Félix Elmuza-Auszeichnung und dem Juan Gualberto Gómez-Journalistenpreis geehrt.
Mit dem Tod von Iroel Sánchez Espinosa verliert Kuba einen wahren Revolutionär, einen klaren und engagierten Intellektuellen, einen unermüdlichen Verfechter der Ideen von Fidel, der Revolution und des Sozialismus. Auf Beschluss der Familie wird sein Leichnam eingeäschert.
Im Namen von IDEAS Multimedios sprechen wir seiner Familie und seinen Freunden unser aufrichtiges Beileid aus.
Der kubanische Präsident trauert um Iroel Sánchez
Die kubanische Revolution hat heute einen Sohn verloren, der sich bis zum Ende seines Lebens für sie und das sozialistische Ideal eingesetzt hat, teilte der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel auf seinem Twitter-Account mit.
Der Präsident beklagte über das soziale Netzwerk den Tod des bekannten Journalisten und politischen Analysten.
Die #KubanischeRevolution hat heute einen Sohn verloren, der seine letzten Energien ihr und dem sozialistischen Ideal gewidmet hat. Als unermüdlicher Intellektueller hinterlässt Iroel Sánchez ein großes und wertvolles Werk und das Modell eines totalen Revolutionärs. Eine herzliche Umarmung für seine Familie, Genossen und Freunde. pic.twitter.com/78imKaX0np
– Miguel Díaz-Canel Bermúdez (@DiazCanelB) May 18, 2023