Es ist ein wunderbarer Tag für Kuba, allen voran für die drei Helden der Republik Kuba, die heute – nach mehr als sechzehn Jahren – aus der ungerechtfertigten Haft entlassen wurden und auf dem Weg nach Kuba sind.
17. Dezember 2014Weltweite Aktionstage für die »Cuban Five«. René González in Großbritannien erwartet
8. September 2014Unter der Titel „Die Unschuld Gerardos“ hat der frühere kubanische Parlamentspräsident Ricardo Alarcón einen Artikel verfasst.
20. Mai 2014Am 7. Und 8. März 2014 fand im altehrwürdigen Gebäude der renommierten „Law Society“ in London in Anwesenheit von gegen 300 Gästen aus 27 Ländern – darunter vier Mitglieder der Vereinigung Schweiz-Cuba – eine Anhörung statt, mit der die ungeheuerlichen Machenschaften um diesen Fall endlich einer breiteren Öffentlichkeit – vorab in den USA – bekannt gemacht werden sollen, mit dem Ziel der Freilassung der restlichen drei immer noch gefangenen Cuban-Five-Mitglieder.
16. März 2014Den Vorsitz hatten Luis Torres Iribar, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und ihr Erster Sekretär in dieser Provinz und Kenia Serrano Puig, Präsidentin des kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft, inne. 14. November 2013
15. November 2013René González darf nach 13 Jahren Haft und einem Jahr Bewährungsstrafe in den USA nach Kuba reisen.
14. Mai 2013!Hasta la Victoria Siempre!, honrando a Alfredo Guevara decimos desde la
prision fecunda.
En nombre de los cinco,
Tony Guerrero Rodriguez
Rund 230 Blogger und Aktivisten sozialer Netzwerke aus 30 Ländern haben von Montag bis Mittwoch im Palast der Konventionen der kubanischen Hauptstadt Havanna über einen effektiveren Einsatz alternativer Medien in der politischen Auseinandersetzung beraten.
14. Februar 2013La Alcaldesa de Richmond California, Gayle McLaughlin, se une a la campaña internacional del 5 de cada mes por los 5 Cubanos.
3. Juni 2012Am Nachmittag des 13. April kehrte der Held der Republik Kuba, René González Sehwerert, in die USA zurück, nachdem er zwei Wochen in unserem Land geweilt hatte. 14. April 2012
18. April 2012Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat in ihrem Jahresbericht 2011 das Verfahren gegen fünf in den USA inhaftierte Kubaner zum wiederholten Male als „unfair“ kritisiert.
12. Januar 2012Nach 13 Jahren wird René González als erster der »Miami Five« aus dem US-Gefängnis entlassen.
Angehörige fürchten um sein Leben
Mitglieder der Sektion Basel der Vereinigung Schweiz-Cuba machten am Montag, 12. September 2011 auf dem Barfüsserplatz im Zentrum von Basel auf das Schicksal der Fünf Kubaner aufmerksam, die seit nunmehr 13 Jahren in US-Kerkern einsitzen, weil sie Terrorismus zu verhindern versuchten
12. September 2011Um über den Supreme-Court zu sprechen, hier ein kleine Geschichte.
von Arnold August.
Wir waren nicht schlecht überrascht, als eine CNN-Journalistin aus Los Angeles sich an der Berichterstattung über die Ausstellung von Gerardo Hernández‘ „Humor aus meiner Feder“ interessiert zeigte und noch vor deren Eröffnung am 4. Juni Kontakt mit der SPARC-Gallerie aufnahm.
23. Juni 2011Irma Sehwerert über die doppelte Moral im Justizwesen der USA.
Irma Sehwerert ist die Mutter von René González, einem der fünf politischen Gefangenen (Cuban five) aus Kuba in US-Gefängnissen
Die US-amerikanische Sektion der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat in einem Bericht die Fairness im Prozess gegen fünf in den USA inhaftierte Kubaner in Zweifel gezogen.
17. Oktober 2010Vom National Committee To Free The Cuban Five erhielten wir die traurige Nachricht, dass Rev. Lucius Walker am 7. September verstorben ist.
8. September 2010