12.09.2015 – 26.09.2015 @ 0:00 –
Aleida Godínez y Alicia Zamora, dos ex agentes cubanas nos hablan de la subversión contra la Isla.
12. September 201512.09.2015 – 26.09.2015 @ 0:00 –
Aleida Godínez y Alicia Zamora, dos ex agentes cubanas nos hablan de la subversión contra la Isla.
12. September 201512.09.2015 @ 19:00 – 22:00 –
Aleida Godínez und Alicia Zamora, zwei ehemalige kubanische Agentinnen, erzählen von der Subversion gegen ihre Insel.
12. September 201514.09.2015 @ 20:30 – 23:00 –
Aleida Godínez und Alicia Zamora, zwei ehemalige kubanische Agentinnen, erzählen von der Subversion gegen ihre Insel.
14. September 201521.09.2015 @ 19:00 – 21:00 –
Aleida Godínez und Alicia Zamora, zwei ehemalige kubanische Agentinnen, erzählen von der Subversion gegen ihre Insel.
21. September 201526.09.2015 @ 19:00 –
Aleida Godínez und Alicia Zamora, zwei ehemalige kubanische Agentinnen, erzählen von der Subversion gegen ihre Insel.
26. September 201502.10.2015 – 04.10.2015 @ Ganztägig – participa una delegación de la Asociación Suiza-Cuba
2. Oktober 201508.10.2015 @ 19:30 – 22:00 –
…die dunklen Abende werden länger, Zeit einen Filmzyklus zu starten
8. Oktober 201517.10.2015 – 24.10.2015 @ Ganztägig –
die weltweite sozialistische Bewegung setzte sich stets zum Ziel über die engen nationalen Grenzen hinaus zu gehen und politisch zu wirken. Dies ist sowohl ihrem universalistischen Anspruch der Gleichheit der Menschen geschuldet als auch der Erkenntnis, dass eine Um-
gestaltung der Gesellschaft notwendigerweise international erfolgen muss, da der Kapitalismus ebenfalls international agiert
17.10.2015 @ 12:00 – 23:00 –
Le 12 octobre est une journée de commémoration de la date d’arrivée de Cristophe Colomb dans le “Nouveau Monde” en 1492; pour l’Espagne c’est le Jour de l’Hispanité.
17. Oktober 201502.11.2015 @ 19:30 – 22:00 –
VAMPIROS EN LA HABANA (Krieg der Vampire), de
Juan Padrón, 1985 (con subtitulos en alemán), 108
Minuten
09.12.2015 @ 19:30 – 22:00 –
Es handelt sich um die Geschichte eines jungen Kleinbauern, der sich und seine Familie der Armut entreissen will…
9. Dezember 201517.12.2015 @ Ganztägig – Mahnwache beim Käfigturm VORANZEIGE – weitere Informationen folgen
17. Dezember 201509.01.2016 @ Ganztägig –
Die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz wird von der Tageszeitung junge Welt veranstaltet, unterstützt von Gewerkschaften, linken Medien und Organisationen. Sie findet bereits seit 1996 jeweils am zweiten Sonnabend in Berlin statt.
9. Januar 201614.01.2016 @ 19:00 – 23:30 – http://www.jungewelt.de/ladengalerie/index.php Ausstellung mit Fotografien von Roberto Chile »Fidel ist Fidel«, hat der kubanische Präsident Raúl Castro über diese Fotografien gesagt, die seinen Bruder zeigen, umringt von Massen oder nah im Porträt – historische Momente, sensibel festgehalten vom renommierten Filmemacher und Fotografen Roberto Chile. Von den vielen Bildern wurden nun etwas mehr als 30 für eine […]
14. Januar 201620.01.2016 @ 19:30 – 22:00 – Vor einem Jahr, am 17. Dezember 2014, traten die Präsidenten der USA und Kubas, Barack Obama und Raúl Castro, parallel vor die Presse. Sie gaben den Beginn einer neuen Ära der Beziehungen zwischen beiden Ländern bekannt, was weltweit vor allem als Eingeständnis der USA angesehen wurde, dass ihre bisherige politische Praxis gescheitert ist. Gleichzeitig wurden […]
20. Januar 201610.02.2016 @ 19:30 – 22:15 – Podium mit Carolus Wimmer, Dr. der politischen Wissenschaften, Biologe und Lehrer, 1948 in Deutschland geboren, lebt und arbeitet seit 1971 in Venezuela. Mitglied der KP Venezuela Mittwoch, 10. Februar 2016, 19:30 Uhr Basel, Restaurant Rheinfelderhof, Saal 1. Stock Die Veranstaltung wird organisiert von ALBA Basel (Arbeitsgruppe Lateinamerika Basel) ALBASUIZA www.albasuiza.ch Vereinigung Schweiz-Cuba, Sektion Basel, www.cuba-si.ch […]
10. Februar 201611.02.2016 @ 20:00 – 22:30 – Podium mit Carolus Wimmer, Dr. der politischen Wissenschaften, Biologe und Lehrer, 1948 in Deutschland geboren, lebt und arbeitet seit 1971 in Venezuela. Mitglied der KP Venezuela Donnerstag, 11. Februar 2016, 20 Uhr, Bern, Quartiergasse 17 Brasserei Lorraine, 1. Stock (Säli) Die Veranstaltung wird organisiert von Partei der Arbeit Bern ALBASUIZA Vereinigung Schweiz-Cuba, Sektion Bern Text […]
11. Februar 201616.02.2016 @ 19:30 – 22:00 – “638 ways to kill Castro” ist ein britischer Film von Dollan Cannell, der einige der verschiedenen Versuche dokumentiert Fidel Castro umzubringen. Sie reich(t)en von explodierenden Zigarren und Giftspritzen bis zu Giftgas. Der Regisseur interviewte für den Film zahlreiche überwiegend in den USA lebende Zeitzeugen und Experten sowie erfolglose Attentäter, darunter Orlando Bosch und Luis Posada […]
16. Februar 201607.03.2016 @ 19:30 – 22:00 – Zum Internationalen Frauentag zeigen wir am 07. März 2016 “Ciudad en rojo” von Rebeca Chavez, ein Film über Gewalt und die letzten Tage im Kampf gegen Batista.
7. März 2016