
Kuba feiert 62. Jahrestag der Revolution. Währungsreform umgesetzt. Neue Attacken aus Washington
1. Januar 2021„Angesichts der Anwendung militärischer Gewalt, von Terrorismus, Sabotage und gegen Kuba gerichteter Lügen entstand aus einer Idee des Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz eine der schönsten Institutionen der Revolution, das Kubanische Institut für Völkerfreundschaft (ICAP), das am 30. Dezember 1960 gegründet wurde, wie das Mitglied des Sekretariats des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) Victor Gaute ausführte
1. Januar 2021Die entsprechenden Bewertungen und Analysen wurden abgeschlossen sowie alle erforderlichen rechtlichen Normen festgelegt, sodass davon ausgegangen wird, dass die Bedingungen geschaffen wurden, um den Beginn der Währungsreform am 1. Januar 2021 mit einem einheitlichen Wechselkurs von 24 kubanischen Peso zu einem US-Dollar anzukündigen, informierte der kubanische Präsident
12. Dezember 2020Es ist die karibische Version eines sanften Putsches, den die CIA in Venezuela, Iran, Bolivien und Weißrussland versucht hat (29). Wobei ein Schwerpunkt auf der Nutzung – was in Kuba zunehmend verbreitet wird – sozialer Netzwerke liegt, um bestimmten Teilen der Jugend Fake-News zukommen zu lassen.
6. Dezember 2020Die Farbenrevolutionen, weiche Putsche oder sanfte Putsche sind in Wirklichkeit von der CIA geschaffener Mechanismen indirekter ausländischer Intervention, um unter den neuen geopolitischen Bedingungen Ende des 20. Jahrhunderts und Anfang des 21. Jahrhunderts mit möglichst geringen Verlusten die alte Politik des Wechsels sozialer Systeme in jenen Ländern anzuwenden, die für die USA von irgendeinem strategischen Interesse sind
2. Dezember 2020Wenige Tage bevor Mitte November die kommerziellen Flüge mit Kuba wieder aufgenommen wurden, reiste der Schweizer Arzt und Professor Franco Cavalli in das Karibikland. Er überzeugte sich von der weit fortgeschrittenen Entwicklung des kubanischen Covid-Impfstoffes Soberana (heisst: «Souveränität»), der sich bereits in der Testphase 2 befindet. Da der kubanische Impfstoff für hohe Temperaturen geeignet ist und deshalb im Gegensatz zu den andern Kandidaten ohne kostspielige Kühlketten gehandhabt werden kann, könnte er für Länder mit geringen Ressourcen eine echte Alternative sein.
1. Dezember 2020