
Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf den sozialen Netzwerken und dem Medienkrieg in Kuba, einem Thema, das nach wie vor aktuell ist und dessen Behandlung und Untersuchung für das aktuelle Geschehen in Kuba unerlässlich ist
17. Mai 2022Revolutionen sind keine Kunstwerke, die ein für alle Mal gemacht werden. Sie überleben nur, wenn sie sich jeden Tag im Streben nach mehr sozialer Gerechtigkeit neu erfinden und vor allem, wenn sie nicht aufhören, jung zu sein, in ihrem Wunsch, etwas zu tun, zu verändern, zu verteidigen und zu lieben.
4. April 2022Unter den Blumengebinden zur Ehrung des Kommandanten der Revolution Juan Almeida Bosque anlässlich des 95. Jahrestags seiner Geburt befanden sich die des Revolutionsführers Armeegeneral Raúl Castro Ruz und des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Partei und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez
20. Februar 2022Nach der Niederlage vom 11. Juli und den anschließenden Versuchen, den Funken des „Aufstands“ „am Leben“ zu erhalten“, wie einer ihrer Wortführer den Pyrrhusversuch nannte, machten sich die Konterrevolution, ihre Rottenführer in Miami und die Herren in Washington verzweifelt daran, das zu retten, was von dem erlittenen Schiffbruch noch zu retten war
24. November 2021In der jüngsten Aktualisierung der Strategie für die Entwicklung kubanischer Impfstoffe berichtete das kubanische Gesundheitsministerium (Minsap), dass bis zum 7. Oktober im Land 22 352 125 Dosen der kubanischen Impfstoffe Soberana 02, Soberana Plus und Abdala verabreicht worden waren
13. Oktober 2021Unter der Regie von Ernesto Fontan und produziert von Espacio de la Fraternidad Argentino-Cubana und Carbono Films, erzählt Tarará „die wenig bekannte Geschichte, die die Schicksale der Atomkatastrophe von Tschernobyl mit der Insel Kuba verbindet“, wie es auf der offiziellen Facebook-Seite des Films heißt
28. August 2021